Die Schulleiterin der Albschule, Barbara Pollack, betont:
"Darüber bin ich unendlich dankbar. Alle Lehrkräfte können diesen Service zweimal pro Woche in Anspruch nehmen. Auch wenn die Schnelltests keine hundertprozentige Sicherheit geben, so ist das Durchtesten des gesamten Kollegiums eine große Erleichterung für uns alle."
Ab 10 Tests: Apotheker nehmen Abstriche direkt an Schulen vor
Joachim Frisch, Amtsleiter des Schul- und Sportamts, nennt für die Stadt Karlsruhe verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung: "Beschäftigte an Schulen können sich mit dem von der Schule zur Verfügung gestellten Berechtigungsschein in einer Arztpraxis oder Apotheke testen lassen."
Des Weiteren habe Apotheker Patrick Kwik, Vorsitzender der Region Karlsruhe des Landes-Apotheker-Verbands, gegenüber der Stadt mitgeteilt, dass Apotheken-Mitarbeitende ab einer Zahl von zehn Tests in die Schule kommen und dort den Abstrich vornehmen.

Das Schul- und Sportamt wird kurzfristig für den Stadtkreis Karlsruhe von Marianne Difflipp-Eppele, Pandemiebeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, eine Liste Karlsruher Arztpraxen erhalten, die Praxiszeiten für die Abnahme von Schnelltests ohne Voranmeldung für Beschäftigte an Schulen anbieten.
"Wir Apotheker sind sehr motiviert helfen zu können, um wieder ein normaleres Leben zu erreichen. Mit den Schnelltests können zügiger Spreader gefunden und isoliert werden, damit sich die Infektionen nicht weiter verbreiten", so Kwik.
Er stehe in Verbindung mit Apotheken in den Karlsruher Stadtteilen, so dass sich stadtteilbezogene Lösungen finden ließen, so Kwik.